Zurück zur aktuellen Situation
Die Schranken - am 6. August 2003 geschlossen - sind noch nicht von Parkplatzsuchenden geknackt worden.
Die Vitrinen werden nach wie vor gelagert (was sich auf längere Frist als Problem darstellen wird).
Die Mitteilung, dass für die Bodenvitrinen eine Baugenehmigung vonnöten sei, wurde widerrufen. Auch diesen Antrag hätte der Initiator gestellt - doch mit dem Hinweis auf die "Empfehlung" dieses Projektes für die documenta 12 als offensichtlich "bedeutendes Projekt" durch die Notwendigkeit einer Baugenehmigung gab es am anderen Ende der Leitung eine Pause und ein Schlucken - wenige Stunden später war der Bauantrag kein Thema mehr ...
Der Sondernutzungsantrag wurde demnach gestellt.
Die Bearbeitung durch die Behörde erfolgt mehr als schleppend: Die notwendige Überstellung eines aktuellen Umbauplanes für die Zeißtwiete - im Besitz des Tiefbauamtes, im gleichen Gebäude wie die Sondernutzungszentrale untergebracht - ist nach drei Monaten endlich erfolgt - nach mehrmaliger "Erinnerung".
Die letzte Nachricht ist die, dass der Antrag nun den Sanierungsausschuss am 8. Dezember 2003 beschäftigen wird und diesen passieren muss.
Eine Installation der Bodenvitrinen im Winter 2003 / 2004 ist damit unrealistisch und wäre kontraproduktiv.
Ob eine behördliche Verschleppung und Verhinderung von Ideen und Ressourcen stattfindet, überlasse ich dem Leser dieser Aktualisierung ...
Im folgenden die Fotos vom Umbau, nach wie vor Stand Oktober 2002:
Ansicht der Straße

Pläne / Zeichnungen / Vitrine zum Projekt:
Material


Alle Aktualisierungen zu "public cabinet" finden Sie an dieser Stelle.
Update: 7. Dezember 2003

Schauen Sie auch ins Archiv, um den bisherigen Umbau nachzuvollziehen.
Zur Eröffnung der Galerie wird der Termin bekanntgegeben.
Eingeladen sind Sie mit Freunden schon hiermit!